Über V3rtr@gsB3Gl31t3R

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat V3rtr@gsB3Gl31t3R, 21 Blog Beiträge geschrieben.

Teilverkauf/Immobilienverrentung

Seit ein paar Jahren bieten immer mehr Unternehmen – im Ergebnis sehr ähnliche - Modelle an, bei denen Immobilieneigentümer ihre als Wohnsitz genutzten Immobilien ganz oder zum Teil "zu Geld machen, können, die weitere Wohnmöglichkeit an der Immobilie aber behalten.

› Weiterlesen

2025-03-28T10:25:03+01:00Dienstag / 25 / 03 / 2025|

Vorsicht beim Kauf vermieteter Wohnungen

Gerade in Fällen, wo Wohnungen zu Anlagezwecken gekauft werden, sind vorhandene Mieter, die man mit dem Kauf der Wohnung übernehmen kann, oftmals ein Verkaufsargument von Verkäufern und Maklern. Die Übernahme von bestehenden Mietverträgen ist aber nicht ungefährlich! Ein paar der

› Weiterlesen

2025-03-19T10:56:33+01:00Mittwoch / 19 / 03 / 2025|

Befreiung Eintragungsgebühr ab 1.4.2024

Mit einer Novelle zum Gerichtsgebührengesetz (GGG) wird der Eigentumserwerb an Immobilien zur Deckung des persönlichen Wohnbedarfs mit einem Teil der Bemessungsgrundlage von bis zu € 500.000,-- von der Eintragungsgebühr (1.1%) befreit. Den Gesetzestext (§§25a bis 25c des Gerichtsgebührengesetzes) finden

› Weiterlesen

2025-01-22T13:43:01+01:00Samstag / 16 / 03 / 2024|

Immobilien und Versicherungen

Beim Kauf bzw. Verkauf von Immobilien taucht immer wieder die Frage auf, was mit bestehenden Versicherungen passiert. Im Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) gibt es dazu in den §§ 69 bis 71 entsprechende Regelungen, rund um die „Veräußerung der versicherten Sache“. Die wesentlichsten

› Weiterlesen

2023-11-24T13:23:21+01:00Freitag / 24 / 11 / 2023|

Sale & Lease Back (Verkauf und Anmietung)

Dabei wird eine Immobilie verkauft und gleichzeitig verbindlich vereinbart, dass der Verkäufer sodann die Immobilie anmietet. Derartige Vertragskonstrukte waren bisher vor allem im gewerblichen Bereich üblich und dienten dazu, den verkaufenden Unternehmen liquide Mittel zu verschaffen. In letzter Zeit werden

› Weiterlesen

2023-11-24T13:24:07+01:00Mittwoch / 17 / 05 / 2023|

Leibrente

Bei der Leibrente handelt es sich um eine Form der Kaufpreiszahlung. Dabei wird der Kaufpreis nicht mit einem bestimmten Gesamtbetrag festgelegt, und dann in Raten bezahlt, sondern man einigt sich auf eine monatliche Zahlung, welche an den oder die Verkäufer

› Weiterlesen

2023-05-17T15:56:38+02:00Mittwoch / 17 / 05 / 2023|

Wohnungsgebrauchsrecht/Fruchtgenussrecht

Das Wohnrecht, auch Wohnungsgebrauchsrecht genannt, berechtigt zur Benützung einer Immobilie zu Wohnzwecken, nicht jedoch auch zur Vermietung (siehe dazu weiter unten die Ausführungen zum Fruchtgenussrecht). Wohnungsgebrauchsrechte werden häufig in Verbindung mit familiären Schenkungsverträgen verbunden. Der Geschenkgeber verschenkt dabei die

› Weiterlesen

2023-05-17T15:57:49+02:00Dienstag / 16 / 05 / 2023|

Superädifikat / Das „schwebende“ Haus

Der Begriff Superädifikat kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie "Ein Gebäude, das darüber ist". Darüber deshalb, weil es in rechtlicher Hinsicht über dem Grund und Boden "schwebt". Solche Gebäude werden daher auch als "Überbau" oder in ländlichen Gebieten

› Weiterlesen

2022-12-22T14:20:28+01:00Dienstag / 29 / 11 / 2022|

Wunder geschehen doch!

Mit diesen Worten gratulierte mir die Verwaltung eines Hauses in 1180 Wien im Oktober 2022. Grund dafür war, dass es unserem Team und mir gelungen war, Wohnungseigentum am Haus zu begründen. Das wäre nun an und für sich nichts Besonderes,

› Weiterlesen

2023-11-24T13:42:39+01:00Donnerstag / 24 / 11 / 2022|
Nach oben